Tapetenarten

Papiertapeten
Diese Tapetenart besteht aus Papier, das aus zwei Schichten zusammengesetzt und mehrfarbig bedruckt ist.
Oft zählen extravagant designte und besonders aufwändig gestaltete Tapeten zur Gruppe der Papiertapeten.
Kunststofftapeten
Die unter dem Namen Profil- oder Vinyltapeten bekannten Wandbekleidungen erhalten im Herstellungsprozess durch expandierenden Kunststoff ein reliefartiges Design.
Der so entstehende dreidimensionale Effekt erzeugt eine Plastizität, die durch aufgebrachte Farbschichten noch verstärkt werden kann.
Textiltapeten
Diese zweischichtige Wandbekleidung besteht aus einer Lage Papier und einer Schicht Textilgewebe, wie Wolle, Jute, Seide, Leinen, Baumwolle oder auch Kunstfasern.
Velourtapeten
Hier werden auf ein schweres, robustes Papier durch elektrostatische Einflüsse Textilfasern aufgeflockt.
Eine samtig-flauschige Oberfläche versprechen Tapeten mit dieser Art von Beschaffenheit.
Prägetapeten
Indem man zwei Papierbahnen übereinander klebt und noch im nassen Zustand durch Prägewalzen leitet, entsteht im Zuge der Nassformung ein dauerhaft gestanztes Muster in der Tapete.
Vliestapeten
Das Trägermaterial besteht bei den meisten Vliestapeten aus einer besonders hochwertigen dampfdiffusionsoffenen Kombination von Zellulose und Textilfaser.
Die Vliestapete ist ein strapazierfähiger Wandbelag.